Sicherheit und Kosteneinsparung durch gezielte Temperatur- und Feuchtigkeitsanalysen (Thermoanalysen)
In vielen Bereichen von Industrie, Handel und Logistik wird die Qualität von Produkten und Prozessen sehr stark von der Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Defekte Anlagen und Betriebseinrichtungen (z. B. Schalt- und Steuerschränke, elektrisch gesteuerte Maschinen und Antriebe), Störungen an Elektroanlagen sowie fehlerhafte Elektroinstallationen können zu Schäden, Störungen und Qualitätseinbußen führen, die mit finanziellen Aufwendungen und materiellen Verlusten verbunden sind.
Mit der von PSI Technics angebotenen Thermoanalyse (Temperatur- und Feuchtigkeitsanalyse) werden Schwachstellen, Fehler und Störungsquellen frühzeitig erkannt und Folgeschäden verhindert. Zur Datenerfassung werden die Miniatur-Data Logger* strategisch eingesetzt, um im Rahmen einer Langzeitaufnahme Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit zu erfassen. Dadurch lassen sich Bereiche, in denen eine genaue, breit gefächerte und detaillierte Temperaturkontrolle gefordert ist, einfach und zuverlässig überwachen. Nach Auswertung der erfassten Daten können Schwachstellen identifiziert und Lösungen zu deren Beseitigung entwickelt werden.
Schwachstellen an elektrischen Verbindungen, erhöhte Kabel- und Leitungstemperaturen sowie die Überlastung von elektrischen Bauteilen können rechtzeitig erkannt und eventuelle Brandschäden vermieden werden.
Durch die Früherkennung von Fehlern und Störungsquellen wird die Betriebs- und Anlagensicherheit automatisch erhöht. Produktionsunterbrechungen können verhindert und Reparaturkosten reduziert werden. Darüber hinaus lasen sich durch regelmäßige Thermoanalysen die Wartungs- und Instandhaltungsintervalle für Maschinen und Anlagen langfristig und kostenoptimiert planen.
Eine Temperatur- und Feuchtigkeitsanalyse durch PSI Technics kann Ihnen dabei helfen, Prozesse zu überwachen, Qualität zu steigern, Betriebskosten zu senken sowie finanzielle und materielle Verluste zu verhindern. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Handlungsbedarf sehen, lassen Sie sich von unseren Anwendungsspezialisten beraten. Wir machen Ihnen gerne ein detailliertes, unverbindliches Angebot.
Einsatzgebiete für Temperatur- und Feuchtigkeitsanalysen:
Unsere Anwendungsberater für schriftliche oder telefonische Anfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wählen Sie die Telefonnummer +49 (0) 2630 91590-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular bzw. die E-Mail-Adresse support@psi-technics.com
*PSI Technics setzt den Data Logger nur noch für Analysedienstleistungen ein und verkauft auf Anfrage noch Einzelstückzahlen an Bestandskunden. Eine Auslieferung der Software oder Startersets erfolgt nicht mehr, da der Verkauf zum 01.01.2017 eingestellt wurde.
Verstehen. Hinterfragen. Konsequent weiterdenken: Das ist unser Kerngeschäft. Wir nutzen unsere langjährigen Kenntnisse sowie modernste Methoden und Techniken um Digitalisierung und Automatisierung individualisiert und pragmatisch in die Wertschöpfungsketten unserer Kunden zu integrieren. So schaffen wir die Basis für Mehrwert – jetzt und in Zukunft.
AUTOMATISIEREN. OPTIMIEREN. QUALITÄT PRÜFEN. ENERGIE EINSPAREN.
Tauchen Sie ein in die Welt der PSI Technics, dem Kompetenzzentrum für Digitalisierung und Automatisierung. Wir begleiten Ihre technischen und industriellen Prozesse in die Zukunft.
Sie können auch über unsere Kontaktseite einen Termin für Ihre persönliche Guided Tour vereinbaren. Digitalen Showroom jetzt besuchen
Seit dem 21.03.2022 finden Sie uns an unserem neuen Standort An der Steinkaul 6a in 56333 Winningen im Industrie- und Gewerbegebiet "Am Flugplatz". Sehen Sie hier die Highlights des Neubaus
Von Personal- und Führungskräftetrainern längst als "Hidden Champion" unter den Arbeitgebern in Rheinland-Pfalz erkannt, baut PSI Technics sein Team stärker aus. Gesucht werden Informatiker der Bildverarbeitung / Computervisualistik, Software-Ingenieure, Ingenieure der Elektro- / Regelungstechnik und Mechatronik, Techniker sowie Administrationskräfte. PSI Technics bietet für die Region um Koblenz innovative Ausbildung und zukunftssichere, familienfreundliche, flexible Arbeitsplätze. Besuchen Sie unsere aktuellen Stellenangebote
Als Experte auf dem Gebiet der Bildverarbeitung entwickeln wir für Sie individuelle Systemlösungen, die anspruchsvolle Verfahren erfordern. Ihre Aufgabe bestimmt die Technologie: in der Lebensmittelindustrie – zum Film im Schienenverkehr – zum Film in der Automobilindustrie – zum Film in der Rohstoffindustrie – zum Film
Für automatisierte Prüf- sowie Messaufgaben in der Produktion.
Digitale Kamerasysteme ermöglichen mehr Qualität, Produktivität und Sicherheit in Arbeitsprozessen. Mittels automatisierter Sichtprüfungen und intelligenter Methoden zur Bildauswertung werden Produktionskosten drastisch gesenkt und Prozesse in der Qualitätskontrolle optimiert. Die Systeme sind branchenunabhängig einsetzbar, z. B. in der Automobilherstellung, in der Wartung von Schienenfahrzeugen und in der Lebensmittelproduktion. Zum Film
Das ARATEC Positioniersystem ist die innovative Entwicklung von PSI Technics für Positionieraufgaben im industriellen Bereich. Zum Film
Erfahren Sie in einer amüsanten Kurzgeschichte, warum ARATEC die beste Positionierlösung auf dem Markt ist. Film-Version für Anwender von Regalförderzeugen / RegalbediengerätenFilm-Version für Anwender von Kranen / Brückenkranen
Erweiterungsmodul des ARATEC zur Reduzierung von Mastschwingungen an Regalbediengeräten. Der Versuchsaufbau demonstriert, dass Schwingungen mit aktiviertem FLP6000AOC-Modul sehr schnell kompensiert werden oder gar nicht erst auftreten, selbst unter dem Einfluss größter Störungen.
Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten
PSI Technics GmbH
An der Steinkaul 6a
56333 Winningen | Germany
TEL +49 (0) 2630 91590-0
FAX +49 (0) 2630 91590-99
info@psi-technics.com