3D-Ansicht des neuen PSI Technics Firmengebäudes
Zwischen Wald und Weinbergen entsteht in Winningen bei Koblenz eine hochmoderne Arbeitsumgebung.
Bild: Hammer Planungs- und Baumanagement GmbH
"Wir sind stolz ein innovativer Lösungsanbieter zu sein." So einen Satz hört man mitten in der Corona-Krise eher selten. Karl-Heinz Förderer sagt ihn trotzdem voller Elan. Der visionäre Impulsgeber, Inhaber und Geschäftsführer von PSI Technics hat Grund dazu. Das Unternehmen aus der Nähe von Koblenz hat seine Kunden krisensicher über unterschiedlichste Branchen verteilt. Die Lösungen sorgen in verschiedenen Industrien und Verkehrssystemen für intelligente Prozesse, einfache Wartung und sichere Fehlererkennung. Mit modernsten Verfahren wie Data Mining und Künstlicher Intelligenz hat PSI Technics auch in schwierigen Zeiten einen festen Stand bei seinen Kunden.
"Mit unserer Lösungskompetenz holen wir ständig neue Aufträge nach Rheinland-Pfalz, deshalb brauchen wir mehr Platz für Innovationen und wir brauchen mehr kreative Köpfe", weiß Karl-Heinz Förderer. "Wer Freude an eigenständiger Arbeit, zukunftsorientierten Technologien und einem achtsamen Miteinander hat, ist bei uns gut aufgehoben."
PSI Technics hat in diesem Jahr mit dem Bau eines neuen Gebäudes in Winningen begonnen. Der Umzug ist für 2021 geplant. Entstehen wird eine hochmoderne Arbeitsumgebung zwischen Wald und Weinbergen. Denn für Förderer sind Lebens- und Arbeitsqualität nicht trennbar. Das zeigt auch die Auszeichnung als Top-Arbeitgeber im Mittelstand, durch Focus Business: Die hat der agile Technologieführer vom Rhein bereits zum zweiten Mal in Folge eingeheimst.
www.karriere-at-psi-technics.com
Am 01.10.2020: Spatenstich für Tech-Pioniere.
PSI Technics erhält neue Unternehmenszentrale in Winningen.
Kontakt:
PSI Technics
Karl-Heinz Förderer
An der Steinkaul 6a
D-56333 Winningen
Tel.: +49 (0) 2630 91590-0
E-Mail: info@psi-technics.com
Verstehen. Hinterfragen. Konsequent weiterdenken: Das ist unser Kerngeschäft. Wir nutzen unsere langjährigen Kenntnisse sowie modernste Methoden und Techniken um Digitalisierung und Automatisierung individualisiert und pragmatisch in die Wertschöpfungsketten unserer Kunden zu integrieren. So schaffen wir die Basis für Mehrwert – jetzt und in Zukunft.
AUTOMATISIEREN. OPTIMIEREN. QUALITÄT PRÜFEN. ENERGIE EINSPAREN.
Tauchen Sie ein in die Welt der PSI Technics, dem Kompetenzzentrum für Digitalisierung und Automatisierung. Wir begleiten Ihre technischen und industriellen Prozesse in die Zukunft.
Sie können auch über unsere Kontaktseite einen Termin für Ihre persönliche Guided Tour vereinbaren. Digitalen Showroom jetzt besuchen
Seit dem 21.03.2022 finden Sie uns an unserem neuen Standort An der Steinkaul 6a in 56333 Winningen im Industrie- und Gewerbegebiet "Am Flugplatz". Sehen Sie hier die Highlights des Neubaus
Von Personal- und Führungskräftetrainern längst als "Hidden Champion" unter den Arbeitgebern in Rheinland-Pfalz erkannt, baut PSI Technics sein Team stärker aus. Gesucht werden Informatiker der Bildverarbeitung / Computervisualistik, Software-Ingenieure, Ingenieure der Elektro- / Regelungstechnik und Mechatronik, Techniker sowie Administrationskräfte. PSI Technics bietet für die Region um Koblenz innovative Ausbildung und zukunftssichere, familienfreundliche, flexible Arbeitsplätze. Besuchen Sie unsere aktuellen Stellenangebote
Als Experte auf dem Gebiet der Bildverarbeitung entwickeln wir für Sie individuelle Systemlösungen, die anspruchsvolle Verfahren erfordern. Ihre Aufgabe bestimmt die Technologie: in der Lebensmittelindustrie – zum Film im Schienenverkehr – zum Film in der Automobilindustrie – zum Film in der Rohstoffindustrie – zum Film
Für automatisierte Prüf- sowie Messaufgaben in der Produktion.
Digitale Kamerasysteme ermöglichen mehr Qualität, Produktivität und Sicherheit in Arbeitsprozessen. Mittels automatisierter Sichtprüfungen und intelligenter Methoden zur Bildauswertung werden Produktionskosten drastisch gesenkt und Prozesse in der Qualitätskontrolle optimiert. Die Systeme sind branchenunabhängig einsetzbar, z. B. in der Automobilherstellung, in der Wartung von Schienenfahrzeugen und in der Lebensmittelproduktion. Zum Film
Das ARATEC Positioniersystem ist die innovative Entwicklung von PSI Technics für Positionieraufgaben im industriellen Bereich. Zum Film
Erfahren Sie in einer amüsanten Kurzgeschichte, warum ARATEC die beste Positionierlösung auf dem Markt ist. Film-Version für Anwender von Regalförderzeugen / RegalbediengerätenFilm-Version für Anwender von Kranen / Brückenkranen
Erweiterungsmodul des ARATEC zur Reduzierung von Mastschwingungen an Regalbediengeräten. Der Versuchsaufbau demonstriert, dass Schwingungen mit aktiviertem FLP6000AOC-Modul sehr schnell kompensiert werden oder gar nicht erst auftreten, selbst unter dem Einfluss größter Störungen.
Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten
PSI Technics GmbH
An der Steinkaul 6a
56333 Winningen | Germany
TEL +49 (0) 2630 91590-0
FAX +49 (0) 2630 91590-99
info@psi-technics.com