Als Systempartner arbeitet PSI Technics auf verschiedenen Geschäftsfeldern mit namhaften Anbietern qualitativ hochwertiger und leistungsfähiger Produkte und Komponenten zusammen, die von PSI Technics im Rahmen von Komplettlösungen eingesetzt werden.
Da diese Komponenten alleine für die meisten Anwendungen und Aufgabenstellungen keine praxisorientierte Lösung darstellen, ist PSI Technics als Komplettanbieter für Sie der richtige Ansprechpartner. Von uns erhalten Sie alle Komponenten und damit die komplette Lösung aus einer Hand – von der Beratung über die Lieferung und Installation/Integration bis hin zu Wartung und Service.
Unsere Partner in alphabetischer Reihenfolge:
Artschwager & Kohl
Spezialisierung auf die Erstellung und Modernisierung von Softwarelösungen für die Produktions- und Intralogistik. Modernisierung der IT und SPS von Fertigungsleit- und Logistik Management Systemen im laufenden Betrieb. Weltweit erste Einführung SAP-EWM in Versandlager.
Unser Partner in dem Geschäftsfeld Anlagenautomatisierung – speziell in dem Bereich Lagerverwaltungssysteme bzw. Warehouse Management Systems.
www.artschwager-kohl.de
FGK – Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe – Glas/Keramik – GmbH
Das FGK mit Sitz in Höhr-Grenzhausen unterstützt im Forschungsbereich Rohstoffe und Industrieminerale bei Fragestellungen rund um natürliche als auch synthetisch hergestellte Rohstoffe mit Rohstoffforschung und -analytik, der Weiterentwicklung von bestehenden Rohstoffanwendungen und der Beurteilung von Mineralvorkommen. Darüber hinaus leistet das Institut mit seinen Entwicklungsarbeiten einen Beitrag zur nachhaltigen Verwertung und Sicherung von Rohstoffen und berät Unternehmen im Rahmen der Qualitätssicherung.
www.fgk-keramik.de
MIAS Group
Spezialist in der Intralogistik und Weltmarktführer im Marktsegment Lastaufnahmemittel für Paletten und stark wachsend im Segment Transportgeräte / Regalbediengeräte.
Unser Partner in den Bereichen des Regelungssystems ARATEC und der Potentialanalyse.
www.mias-group.com
MVTec
Das Unternehmen ist ein führender, internationaler Software-Hersteller für industrielle Bildverarbeitung (IBV bzw. Machine Vision).
PSI Technics ist ein Certified-Integration-Partner von MVTec. Um Endkunden erstklassige Vision-Anwendungen zu bieten, arbeitet der Certified-Integration-Partner eng mit MVTec zusammen. So kann PSI Technics die leistungsfähige MVTec-Software schnell und nahtlos in Machine-Vision-Systeme integrieren.
www.mvtec.com/de
Pepperl+Fuchs
Produkte und Komponenten zur optischen Entfernungsmessung sowie Systeme zur digitalen Bildverarbeitung.
Unser Partner in den Bereichen der industriellen Positioniersysteme sowie des Thermoschutz- und Kühlgehäuses (TPCC).
www.pepperl-fuchs.de
SICK AG
Produkte und Komponenten zur optischen Entfernungsmessung sowie Systeme zur digitalen Bildverarbeitung.
Unser Partner in den Bereichen der industriellen Positioniersysteme sowie des Thermoschutz- und Kühlgehäuses (TPCC). Digitale Kamerasysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der Komplettlösungen zur industriellen Bildverarbeitung im Rahmen von Prozessüberwachung und Qualitätskontrolle.
www.sick.com
Projekt 5GrT / Hochschule Koblenz
Ob im Produktionsprozess, Logistik oder Automatisierung: 5G verspricht neue Möglichkeiten und neuartige Ansätze, um Digitalisierung in den Geschäftsprozessen voranzutreiben. Das Innovationsforum 5GrT versteht sich als Testfeld, auf welchem die technologischen Innovationen nicht nur theoretisch beleuchtet, sondern durch eine Zusammenarbeit zwischen Firmen und Forschungseinrichtungen praktisch umgesetzt werden sollen.
https://5grt.de
Prozesse optimieren heißt Qualität und Effizienz steigern. Genau das bieten wir Ihnen an: Individuell angepasste Systeme und Lösungen, die in Ihrem speziellen Kontext Ressourcen sparen und die Wirtschaftlichkeit erhöhen.
PSI Technics verbindet Ingenieurkunst mit innovativen Technologien, wie Künstlicher Intelligenz und Big Data Anwendungen. Von der Beratung über die Inbetriebnahme bis zur Wartung und Pflege.
Damit Sie auch in Zukunft die Potenziale Ihrer Anlagen voll ausschöpfen.
Von Personal- und Führungskräftetrainern längst als "Hidden Champion" unter den Arbeitgebern in Rheinland-Pfalz erkannt, baut PSI Technics sein Team stärker aus. Gesucht werden Informatiker der Bildverarbeitung / Computervisualistik, Software-Ingenieure, Ingenieure der Elektro- / Regelungstechnik und Mechatronik, Techniker sowie Administrationskräfte. PSI Technics bietet für die Region um Koblenz innovative Ausbildung und zukunftssichere, familienfreundliche, flexible Arbeitsplätze.
Als Experte auf dem Gebiet der Bildverarbeitung entwickeln wir für Sie individuelle Systemlösungen, die anspruchsvolle Verfahren erfordern. Ihre Aufgabe bestimmt die Technologie:
in der Lebensmittelindustrie – zum Film im Schienenverkehr – zum Film in der Automobilindustrie – zum Film in der Rohstoffindustrie – zum Film
...für automatisierte Prüf- sowie Messaufgaben in der Produktion.
Digitale Kamerasysteme ermöglichen mehr Qualität, Produktivität und Sicherheit in Arbeitsprozessen. Mittels automatisierter Sichtprüfungen und intelligenter Methoden zur Bildauswertung werden Produktionskosten drastisch gesenkt und Prozesse in der Qualitätskontrolle optimiert. Die Systeme sind branchenunabhängig einsetzbar, z. B. in der Automobilherstellung, in der Wartung von Schienenfahrzeugen und in der Lebensmittelproduktion. Zum Film
Das ARATEC Positioniersystem ist die innovative Entwicklung von PSI Technics für Positionieraufgaben im industriellen Bereich. Zum Film
Erfahren Sie in einer amüsanten Kurzgeschichte, warum ARATEC die beste Positionierlösung auf dem Markt ist. Film-Version für Anwender von Regalförderzeugen / RegalbediengerätenFilm-Version für Anwender von Kranen / Brückenkranen
Erweiterungsmodul des ARATEC zur Reduzierung von Mastschwingungen an Regalbediengeräten. Der Versuchsaufbau demonstriert, dass Schwingungen mit aktiviertem FLP6000AOC-Modul sehr schnell kompensiert werden oder gar nicht erst auftreten, selbst unter dem Einfluss größter Störungen.
Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten
PSI Technics GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 21a
56220 Urmitz | Germany
TEL +49 (0) 2630 91590-0
FAX +49 (0) 2630 91590-99
info@psi-technics.com